GLONN: Endlich geschafft! Nach intensiven theoretischen und praktischen Übungen konnten die Teilnehmer des Schnorchelkurses, welcher von der BRK Wasserwacht Ortsgruppe Glonn-Kastensee abgehalten wurde, buchstäblich durchatmen.
Lange bevor die Abnahme des Abzeichens anstand, hieß es sowohl die theoretischen Grundlagen kennen zu lernen, als auch diese praktisch im Wasser umzusetzen. Die theoretische Prüfung forderte viel Wissen über Atmung, Überatmung und Pendelatmung; Wasserdruck und Wassertemperatur; Ursache und Erkennen von Verletzungen der Schädelhöhlen; der Grundausrüstung von Tauchbrille, Flossen und Schnorchel über die Schnorcheltechnik bis hin zur Beschaffenheit, Wirkung und Pflege der Schnorchel.
Bei der Praxis ging es dann so richtig zur Sache: 200m Flossenschwimmen, Abtauchen auf 1,80m bis 2,50m Tiefe, dann Tauchbrille abnehmen, Tauchbrille wieder aufsetzen und ausblasen und mit freier Tauchbrille wieder auftauchen, sowie 50m Retten (Abschleppen) mit Flossen im Achselgriff (Partner ohne Flossen).
Nachdem alle Prüfungen abgelegt und von den Ausbildern der Wasserwacht bewertet wurden, durften sich Thomas Pongratz, Kimberly Spicker, Sabine Wagner, Maxi Sperl, Susanna Sperl, Lukas Ott über ihr bestandenes Schnorchelabzeichen freuen (auf dem Bild von links nach rechts). Wir gratulieren sehr herzlich den erfolgreichen Teilnehmern!