Alljährlich wetteifern die jugendlichen Mitglieder der BRK Wasserwachten im Landkreis Ebersberg, um die besten Team der jeweiligen Jahrgangsstufen zu ermitteln, welche dann beim Bezirkswettbewerb den Landkreis vertreten dürfen (Stufe 1: 8-10 Jahre; Stufe 2: 11-13 Jahre; Stufe 3: 14-16 Jahre).
In diesem Jahr fand der schwimmerische Teil im Hallenbad in Kirchseeon statt. Zahlreiche junge Wasserwachtler fanden sich ein, um im fairen Team-Wettbewerb zu bestehen. Dabei geht es nicht nur um die schnellste Zeit, sondern auch die Korrektheit der Rettungsgriffe sowie die Aufmerksamkeit und Sorgfalt z.B. beim Abschleppen einer verunglückten Person gehen in die Wertung ein. Nach den Schwimmwettbewerben begab man sich zur Kreisverwaltung des BRK in Ebersberg. Nach einem stärkenden Mittagessen ging es an die theoretischen und praktischen Übungen in Erste-Hilfe, Wasserwachtwissen, Naturschutz und Gewässerkunde. Es ist schon erstaunlich und bewundernswert, wie selbst die Jüngsten dieser Prüfungen (Stufe 1; Altersklasse 8-10) darüber diskutieren, welche unterschiedlichen Hilfemethoden bei Schlaganfall oder Herzinfarkt anzuwenden sind. Erfreulich war mit anzusehen, wie engagiert und zielstrebig und doch sehr fürsorglich die jugendlichen Ersthelfer mit den – perfekt als Verletzte geschminkten - Mimen umgingen.
Obwohl bei der Stufe 2 das Team von der Wasserwacht Markt Schwaben nach den Schwimmwettbewerben deutlich die Nase vorn hatte, konnte die Glonner Stufe 2 beim theoretischen und praktischen Teil eine Menge Punkte gut machen, und setzte sich somit doch noch gegen die Kameraden aus Markt Schwaben durch. Nach vielen Auswertungen dürfen letztendlich alle 3 gestarteten Altersstufen der Glonner BRK Wasserwacht beim Bezirkswettbewerb in Garmisch-Partenkirchen Anfang April an den Start gehen. Wir freuen uns auf einen reibungslosen, sauberen Wettbewerb und wünschen unseren Startern viel Glück.